The Last Frontier and Polar Circle(Buchungsnummer: KG22.LFPC-A oder -B)
Über den Polarkreis bis zum Polarmeer: 18-tägige Kleingruppenreise Alaska, Yukon und Nordwest-Territorien
Diese Reise verdient den Beinamen »Die etwas außergewöhnliche Alaska- und Yukon-Erlebnisreise«. Per Kleinbus, Kleinflugzeugen, Spezialfahrzeugen und Eisenbahn erleben Sie diese fantastischen Zielregionen meist abseits der Touristenpisten. Besondere Höhepunkte sind die atemberaubenden Tierbeobachtungen und der Ausflug zum Polarmeer.
REISEZIEL (Klick für Detailkarte)
Es gibt Sie noch, die letzten Abenteuerstrecken dieser Welt: der legendäre »Dempster Highway«, der »Top of the World Highway« und der »Alaska-Highway« gehören dazu. Den Pioniergeist der ersten Siedler, das Goldrausch-Fieber der Glücksritter und die indianischen Wurzeln der Ureinwohner spürt man auch heute noch bei solch einer intensiven Reise. Dazu kommen fantastische Landschaften, unberührte Natur und ein exklusiver Routenverlauf, oft fernab der ausgefahrenen Touristenpisten. Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu sehen und ungestört zu beobachten ist ein weiteres Highlight dieser Reise. Riesige Karibuherden am Dempster Highway, Elche, Großhornschafe, Wölfe und Bären im Denali Nationalpark und majestätische Grizzlys. Unsere Kleingruppenreise beinhaltet weit mehr als die gewöhnlich angebotenen »Höhepunkte-Alaskas-Reisen«. Natürlich sind auch die bekannten Highlights enthalten, wie Skagway mit einer Bahnfahrt der »White Pass & Yukon Route«, Dawson City mit einer »Goldrush-Tour« sowie Whitehorse und Anchorage.
Absolutes Highlight: Die Fahrt über den Inuvik-Tuktoyaktuk-Highway bis zum Polarmeer
REISETERMINE 2022
TOUR A: 07.07.2022 ab Anchorage – 24.07.2022 an Whitehorse
TOUR B: 24.07.2022 ab Anchorage – 11.08.2022 an Whitehorse
Garantierte Durchführung ab 8 Teilnehmern, max. 14 Teilnehmer, eventueller Aufpreis bei weniger als 12 Teilnehmern.
Preis p.P. im DZ:
TOUR A: EURO 5.650,- / CAN$ 7.627,-
TOUR B: EURO 5.824,- / CAN$ 7.862,-
LEISTUNGSUMFANG
- 18 Tage Kleingruppenreise Alaska und Yukon
- Beförderung im Minibus mit deutschsprachigem Tour Guide
- 17 Übernachtungen in landestypischen Hotels, Inns und Lodges
- 17 x Frühstück
- Ganztägige Grizzly-Beobachtungstour inklusive Wasserflugzeugtransfers
- Tagesausflug zur Kenai Halbinsel mit “Alaska-Rail-Road” und Bus inklusive “Scenic-Rafting-Tour” am Spencer Glacier
- »Tundra Wilderness Tour« – 7- bis 8-stündige Denali-Nationalparktour im Bus
- 2-tägiger Ausflug ab/bis Dawson City zum Polarmeer inklusive Flugtransfers (Air North) und Fahrt zum Polarmeer nach Tuktoyaktuk sowie “Cultural Home Visit” mit traditionellem Essen
- Goldrush Tour in Dawson City inklusive Goldwaschen und Stadtbesichtigung
- Fähre von Haines nach Skagway bzw. umgekehrt
- Fähre über den Yukon River
- Eisenbahntour mit der “White Pass & Yukon Route” ab Skagway
- Besuch der “SS Klondike” in Whitehorse
- Besuch des “Da Ku Cultural Center“ in Haines Jct.
- Besuch des Iditarod Headquaters in Wasilla und „Spirit Houses“ in Eklutna
- Stadtbesichtigungen in Whitehorse, Dawson City und Anchorage
- Alle Nationalparkgebühren
- Geführte Wanderungen
- Alle örtlichen Steuern und Trinkgelder (für Unterkünfte und Frühstück)
Tag 01 — Anreise in Anchorage
Die Begrüßung durch den Tourguide erfolgt am Flughafen von Anchorage. Danach fahren Sie zur Innenstadt, wo sich Ihr zentral gelegenes Hotel befindet. Es erfolgt eine kurze Einweisung mit Tipps zur Reise und dem täglichen Ablauf. Danach haben Sie Freizeit in Anchorage. Ihr Guide kann zum Kennenlernen ein gemeinsames Abendessen organisieren.
ÜN/F: Arctic Fox Inn
Tag 02 — Bahnfahrt »Alaska Railroad«, Scenic-Rafting-Tour am Spencer Glacier
Der heutige Tagesausflug beginnt mit einer Eisenbahnfahrt mit „Alaska Rail Road“. Sie starten von Anchorage, fahren entlang des Turnagain Arm bis zur Kenai Halbinsel. Am Spencer Glacier steigen Sie in sichere Rafting Boote. Die Guides rudern Sie durch die riesigen Eisberge am Spencer Gletscher und steuern sie danach geschickt den Fluss entlang, wo Sie die wunderschöne Landschaft und ggf. auch Tiere beobachten können. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt per Eisenbahn und Bus nach Anchorage. Auf Wunsch kann Ihr Tour Guide ein gemeinsames Abschiedsessen organisieren.
ÜN/F: Arctic Fox Inn
Tag 03 — Tagesausflug zur Grizzly Beobachtung
Ein weiteres Abenteuer dieser Reise steht auf dem Programm. Per Wasserflugzeug starten Sie heute vom größten Wasserflughafen Nordamerikas am Lake Hood zur Bärenbeobachtung. Die größten Grizzlys der Erde leben in Alaska und ernähren sich in den Sommermonaten fast ausschließlich von Lachs. Je nach Jahreszeit fliegen Sie an verschiedene Orte in Alaska, wo sich die meisten Bären zum Lachsfang aufhalten. Die Piloten sind richtige Experten und haben ausgezeichnete Ortskenntnisse, dennoch müssen die Witterungsverhältnisse passen. Freuen Sie sich darauf, die gigantischen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und genießen Sie die Flüge über die fantastischen Landschaften in Alaska.
ÜN/F: Arctic Fox Inn
Tag 04 — Anchorage, Talkeetna und Denali Park (ca. 390 km)
Sie verlassen Anchorage und fahren entlang des Knick Arms bis Eklutna. Dort halten Sie für einen Fotostopp am Indianerfriedhof »Spirit Houses«. In Wasilla besuchen Sie die „Iditarod Headquaters“ das längste Hundeschlittenrennen der Welt. Weiter geht es mit einem Abstecher nach Talkeetna – ein ehemaliger Athabasca-Indianer-Ort. Auf dem Glen-Highway geht es weiter bis zum Denali-Nationalpark. Sie wohnen idyllisch inmitten der Tundra und können abends noch zu einer Wanderung mit guten Chancen zur Elchbeobachtung aufbrechen.
ÜN/F: Earthsong Lodge Healy
Tag 05 — »Tundra Wilderness Tour« im Denali Nationalpark
Morgens unternehmen Sie eine Wanderung entlang der Stampede Road am Nationalpark. Am späten Vormittag fahren Sie zum Informationszentrum am Eingang des Denali-Nationalparks, wo Ihre ca. 8-stündige Tour beginnt. Der größte Naturpark der USA ist nicht mit privaten Fahrzeugen befahrbar, sondern nur mit speziellen Allrad-Bussen, die von geschulten Rangern gefahren werden. Auf echt abenteuerlichen Schotterstraßen geht es tief hinein in den Park. Am Wonder Lake hat man dann die Chance, den 6.190 Meter hohen Denali zu sehen. Sobald Tiere in Sicht kommen, stoppt der Ranger das Fahrzeug, um Ihnen Bären, Wölfe, Dall-Schafe, Elche oder sogar Luchse zu zeigen.
ÜN/F: Earthsong Lodge Healy
Tag 06 — Fairbanks, Alaska Highway bis Tok (ca. 496 km)
Auf der Fahrt nach Fairbanks haben Sie nochmals die Möglichkeit, den Denali Berg aus der Ferne zu sehen. Die Fahrstrecke ist heute etwas länger, aber auf dem Highway kommen Sie bequem und zügig voran. In Nenana, einer ehemaligen Siedlung der Ureinwohner, besuchen Sie das urige Infozentrum, welches in einem mit Blumenampeln geschmückten Holzblockhaus untergebracht ist. In Alaskas zweitgrößter Stadt Fairbanks besuchen Sie den Pioneer Park und Santa Claus, den nordamerikanischen Weihnachtsmann, in North Pole. Weiter geht es Richtung Osten, wo Sie einen Blick auf die bekannte Alaska-Pipeline werfen können. In Delta Jct. treffen Sie auf den legendären Alaska-Highway und besuchen das örtliche Informationszentrum. Zielort ist dann die kleine Stadt Tok – das Nadelöhr nach Alaska.
ÜN/F: Burnt Paw Cabins
Tag 07 — Top of the World Highway bis Dawson City (295 km)
Eine echte Abenteuer-Strecke erwartet Sie heute. Sie starten in Tok und haben Ihren ersten Stopp in Chicken, einer alten Goldgräbersiedlung mit Schaufelbagger und Relikten aus der Goldrush-Zeit. Danach fahren Sie über den »Top of the World Highway« in Richtung Kanada. In Poker Creek überqueren Sie die Grenze und erleben danach die wahrhaften Weiten Kanadas. Bei gutem Wetter können Sie den fantastischen Ausblick geniessen und bei etwas Glück Karibouherden sehen. Die Landschaft ist wunderschön und fast völlig unbesiedelt. Wegen der Schotterstraße ist es nicht erlaubt, mit Mietautos diese Strecke zu fahren – so werden wir kaum anderen Fahrzeugen begegnen. Per Fähre überqueren Sie den Yukon River, bevor Sie Dawson City, die legendäre Goldsucher-Stadt, erreichen.
ÜN/F: Eldorado Hotel Dawson City
Tag 08 — Dawson City – fahrfreier Tag, Flug nach Inuvik über den Polarkreis
Sie sind im Yukon Territorium angekommen. Seit mindestens zwölf Jahrtausenden leben Menschen in Yukon. Für diese Zeit lassen sich die Vorfahren der heutigen Indianer nachweisen, die der athabaskischen Sprachfamilie angehören. Sie lebten bis Mitte des 20. Jahrhunderts nomadisch, wobei sie die Winter in immer denselben Dörfern verbrachten. Nach frühen Handelsbeziehungen, bei denen Pelze im Mittelpunkt standen, brachten Goldfunde am Klondike für kurze Zeit mehr als 100.000 Einwanderer in das dünn besiedelte Gebiet. Heute leben die Yukoner überwiegend von Tourismus, Rohstoffgewinnung und Dienstleistungen, die Jagd spielt nur noch bei wenigen indigenen Gruppen eine Rolle. Dawson wurde 1896 zu Beginn des legendären Klondike Goldrausch gegründet. 1898 lebten hier über 40.000 Menschen und Dawson war die größte Stadt westlich von Winnipeg und nördlich von Seattle. Ähnlich wie Skagway hat auch Dawson noch heute ein besonderes Goldrush-Flair. Zahlreiche Häuser der Goldgräberstadt sind restauriert worden und wurden in einen historischen Bezirk eingegliedert. Auf den historischen »Boardwalks« spazieren Sie wie zu Zeiten des Goldrausches. Die Fassaden der historischen Gebäude und die Ruinen aus der Goldrush-Zeit vermitteln einen authentischen Eindruck. Am Nachmittag erfolgt der Flug nach Inuvik mit Air North.
ÜN/F: Arctic Chalets Resort Inuvik
Tag 09 — Inuvik, Ausflug zum Polarmeer (ca. 300 km)
Heute haben Sie die Möglichkeit ein ganz besonderes Abenteuer zu erleben. Der legendäre „Dempster Highway“ von Inuvik nach Tuktoyaktuk wurde 2017 fertiggestellt, ist aber durch den Permafrost immer noch eine wahre Abenteuerstrecke. Wir haben einen Tagesausflug organisiert, so dass Sie begleitet von Ihrem Tourguide bis nach Tuktoyaktuk kommen. Die Siedlung mit nur 870 Einwohnern liegt auf einer Höhe von rund fünf Metern über dem Meeresspiegel an der zur Beaufortsee gehörenden Kugmallit Bay und ist von einer Vielzahl kleiner Seen umgeben. Sie ist die zweitnördlichste Gemeinde auf dem kanadischen Festland. Mutige Teilnehmer können im Eismeer baden. Sie besuchen eine Inuit Familie und bekommen typischen Speisen serviert. Danach erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben und die Geschichte der Ureinwohner des Nordens, können Freizeit- und Jagdkleidung aus Fellen und Tierhäuten bestaunen sowie indianische Schmuckgegenstände.
ÜN/F: Arctic Chalets Resort Inuvik
Tag 10 – Inuvik und Rückflug nach Dawson
Am Vormittag haben Sie noch etwas Freizeit in Inuvik und können die bekannte Iglu-Kirche besuchen. Von Inuvik fliegen Sie wieder mit AirNorth zurück nach Dawson City. Bei gutem Wetter fahren Sie noch auf den Hügel „Midnight Sun“, von wo Sie einen fantastischen Blick auf Dawson und den Yukon River haben. Ihr Tour Guide gibt Ihnen danach weitere Informationen zu Dawson City und der Geschichte des Goldrausches. Danach haben Sie individuelle Freizeit in Dawson City und können z.B. das Jack London Cabin besuchen oder das sehr interessante Dawson Museum. Abends treffen Sie sich zum gemeinsamen Besuch des „Diamond Tooth Gerties Casino“, wo eine sehenswerte Show dargeboten wird.
ÜN/F: Midnight Sun Hotel Dawson City
Tag 11 — Goldwaschen am Bonanza Creek, Klondike Hwy. bis Carmacks (ca. 390 km)
Am Morgen geht es wieder um das Thema „Goldrush“. Sie fahren zum Bonanza Creek, wo George Carmacks mit seinem indianischen Schwager das erste Gold gefunden hat. Danach müssen Sie selbst die Waschschüssel in die Hand nehmen, denn am „offenen“ Claim #33 versuchen Sie Ihr Glück beim Goldwaschen. Unter fachkundiger Anleitung werden Sie schon bald mit Geschick wertlose Kieselsteine vom Edelmetall trennen. Meist finden sich wirklich kleine Goldstaubkörner in den Schüsseln der Touristen, die Sie dann abgefüllt in ein Wasserglas mit nach Hause nehmen dürfen. Danach verlassen Sie Dawson City und fahren auf dem Klondike Highway südlich. Den ersten Stopp, ggf. mit Kaffeepause und hausgemachtem Gebäck, gibt es an der urigen „Moose Creek Lodge“. Der erste Stopp mit Kaffeepause und hausgemachtem Gebäck gibt es an der „Moosecreek Lodge“.Carmacks ist der Zielort am heutigen Tag.
ÜN/F: Carmacks Hotel
Tag 12 — Carmacks – Haines Junction – Kluane Nationalpark (ca. 303 km)
Noch einmal fahren Sie entlang des Yukon Rivers auf dem Klondike Highway. Das gesamte Yukon-Territorium befindet sich auf Permafrostboden. Die Straßen ähneln oftmals einer Achterbahn und müssen in den wenigen Sommermonaten ständig repariert werden. Damit ergeben sich zwangsläufig Baustellen und Stopps. Oft hat das langsame Befahren aber auch Vorteile, vor allem bei der Beobachtung von Wildlife. Sie fahren heute nach Haines Jct. direkt am Kluane Nationalpark gelegen. Kurze Wanderungen stehen also noch auf dem Tagesprogramm. In Haines Jct. besuchen Sie das „Da Ku Cultural Center“ der Champagne und Aishihik Indianer.
ÜN/F: Alcan Inn
Tag 13 — Tagesausflug zum Kluane Nationalpark (ca. 150 km)
Sie unternehmen einen Ausflug mit kurzen Wanderungen im Kluane Nationalpark. Dabei besuchen Sie den Kluane Lake und wandern an den Sheep Mountains. Der Park mit 22.016 m2 wurde 1976 gegründet und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Hier befinden sich mit dem 5.959 Meter hohen Mount Logan der höchste Berg Kanadas sowie das Kluane Icefield. An diesem Tag in der Natur haben Sie außerdem gute Chancen zur Tierbeobachtung und können am Nachmittag auch individuell etwas unternehmen oder relaxen.
ÜN/F: Alcan Inn
Tag 14 — Haines Jct bis Haines, Alaska (ca. 234 km)
Sie fahren zuerst von Haines Jct. durch den Kluane Park vorbei am Kathleen Lake und Dezadeash Lake. Die Landschaft am Dalton Peak ist wunderschön. Oft sieht man schneebedeckte Berge und bei etwas Glück auch Bären. Sie überqueren dann die Grenze nach Alaska. Das Chilkat Valley ist ganzjährige Heimat hunderter Weißkopfseeadler, rund 80 Adlernester sind in den Bäumen auszumachen. Am Zielort Haines gibt es interessante Museen, eine aufstrebende Künstlergemeinde sowie urige Restaurants, die keinen nationalen Ketten angehören. Haines ist eine der sonnigsten Orte in der als regnerisch bekannten Inside Passage Region. Ihr Tourguide kennt gute Plätze, wo man ggf. Bären beim Lachsfang sehen kann.
ÜN/F: Captains Choice Motel Haines
Tag 15 — Haines, Fähre nach Skagway
Am Vormittag haben Sie noch freie Zeit in Haines. Dann fahren Sie zum Fährterminal. „Alaska Marine Highway Systems“ ist ein Alaska Fähr-Unternehmen. Hinweis: Die Fährzeiten liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor, so dass auch keine Angaben zur genauen Tageszeit der Fährüberfahrt gemacht werden können. Sie fahren heute durch den Lynn Canal bis Skagway. Der Lynn Canal ist mit 100 km der längste und mit 600 m auch tiefste Fjord in Alaska. Skagway war der Ausgangspunkt der Goldsucher um 1898. Sie kamen mit Schiffen entlang der Westküste und versuchten von Skagway und Dyea über den White Pass nach Kanada und zum Gold im Klondike River zu gelangen – eine aufregende Geschichte mit vielen persönlichen Schicksalen. Der „Broadway“ in Skagway ähnelt noch sehr der Zeit um 1898.
ÜN/F: Westmark Hotel Skagway
Tag 16 — Goldrush in Skagway – White Pass & Yukon Bahnfahrt
Am Vormittag haben Sie Freizeit in Skagway. Eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt ist die „White Pass & Yukon Route“. Von Skagway fahren Sie auf historischen Gleisen vorbei am Goldsucher-Friedhof und dem „Dead Horse Trail“ auf atemberaubender Strecke durch Tunnel und über Brücken bis Fraser und danach zurück nach Skagway. Diese Tour ist nicht nur für Eisenbahnfans ein Highlight, weil vor allem die Strecke so sehenswert ist und tolle Ausblicke auf die Berge und die Stadt Skagway bietet. Abends können Sie noch durch die Stadt bummeln, Souvenirs kaufen und in einem Restaurant den Tag ausklingen lassen.
ÜN/F: Westmark Hotel Skagway
Tag 17 — Skagway via Carcross bis Whitehorse (ca. 260 km)
Sie verlassen Skagway und Alaska. Auf einer von der Eiszeit geformten fantastischen Landschaft fahren Sie bis nach Carcross. Das ehemalige Dorf der Küstenindianer war der Ausgangspunkt der Goldsucher nach der Überquerung des White Passes für ihre abenteuerliche Reise auf den Flüssen bis nach Dawson. In Carcross befindet sich der historische Bahnhof sowie weitere Gebäude aus der Goldrauschzeit. Am Miles Canyon unternehmen Sie eine Wanderung, bevor Sie die Hauptstadt Whitehorse erreichen und sozusagen wieder in die Zivilisation eintauchen. Whitehorse ist mit 25.000 Einwohnern die größte Stadt des kanadischen Nordens sowie das Verwaltungszentrum des Yukon Territoriums. Es gibt viele Europäische Siedler, sogar eine deutsche Bäckerei und zahlreiche Restaurants.
ÜN/F: Best Western Klondike Inn
Tag 18 — Whitehorse und Tourende
Je nach Ihrer Abflugszeit haben Sie ggf. vormittags noch Zeit und die Gelegenheit die Hauptstadt des Yukon zu erkunden. Es gibt ein sehr interessantes Informationszentrum und mehrere Museen. Gemeinsam besuchen Sie den historischen Schaufelraddampfer „S.S. Klondike“, der als Museumsschiff am Ufer des Yukon River steht. Je nach Abflugzeit der Teilnehmer bringt Sie Ihr Guide zum Airport, wo die gemeinsame Reise zu Ende geht.
[Hinweis: Änderungen, Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten.]
Tag 01 — Anreise in Whitehorse
Begrüßung durch den Tourguide am Flughafen danach Transfer zum Innenstadt. Nach dem Check In erfolgt eine kurze Einweisung mit Tipps zur Reise und dem täglichen Ablauf. Danach haben Sie noch Freizeit in Whitehorse. Ein Reservierung für ein gemeinsames Abendessen kann vom Tour Guide auf Wunsch getätigt werden.
ÜN/F: Best Western Goldrush Inn Whitehorse
Tag 02 — Whitehorse und Miles Canyon
Am Vormittag unternehmen Sie eine Tour durch Whitehorse, besuchen das Tourist Informationszentrum und den historischen Schaufelraddampfer „SS Klondike“. Whitehorse ist mit 25.000 Einwohnern die größte Stadt im Norden von Kanada und auch das Verwaltungszentrum des Yukon Territoriums. Außerdem leben viele Europäische Siedler hier, es gibt sogar eine deutsche Bäckerei und zahlreiche Restaurants und Shops. Später wandern Sie am legendären „Miles Canyon“. Dort sind in den Stromschnellen zu den Goldrauschzeiten viele „Glücksritter“ verunglückt. Nach der Rückkehr in Whitehorse haben Sie noch die Gelegenheit, die Hauptstadt des Yukon individuell zu erkunden.
ÜN/F: Best Western Goldrush Inn Whitehorse
Tag 03 — Whitehorse – Carcross bis Skagway, Alaska (ca. 260 km)
Sie fahren nach Carcross und besuchen zuerst die kleinste Wüste Westkanadas. Danach das indianische Kulturzentrum und den Bahnhof der „White Pass & Yukon Route“. Der Ortskern von Carcross besteht auch heute noch aus vielen historischen Gebäuden aus der Goldrauschzeit. Danach geht die Reise weiter durch eine bizarre Landschaft, die von der Eiszeit geformt wurde. Über den White Pass geht es zur US Grenze nach Alaska und bis zur Küstenstadt Skagway, wo 1898 die Goldsucher zum Klondike Goldrush aufgebrochen sind. Der Ort am Lynn Canal (längster Fjord in Alaska) mit großem Hafen ist auch Ziel vieler Kreuzfahrtschiffe.
ÜN/F: Westmark Hotel Skagway
Tag 04 – Goldrush in Skagway – White Pass & Yukon Bahnfahrt
Die historische Eisenbahn „White Pass & Yukon Route“ ist nicht nur ein Highlight für Eisenbahnliebhaber. Vor allem die Streckenführung zählt zu den schönsten Bahnstrecken weltweit. Sie fahren u.a. am legendären Goldgräberfriedhof und em „Dead Horse Trail“ vorbei. Von Skagway geht es hinauf auf den White Pass über Brücken und durch Tunnels. Während der etwa 3-stündigen Bahnfahrt erhalten Sie Erklärungen zum Bau der Eisenbahnlinie und den Sehenswürdigkeiten an der Strecke, wie z.B. den Goldsucher-Friedhof. Später haben Sie Zeit, um auf dem Broadway in Skagway zu schlendern, zu shoppen oder in einer Bar „Goldrush Atmosphäre“ zu schnuppern.
ÜN/F: Westmark Hotel Skagway
Tag 05 – Skagway – Fähre nach Haines
Sie verlassen Skagway mit der Fähre von „Alaska Marine Highway System“ und fahren durch den landschaftlich wunderschönen Lynn Canal nach Haines. Hinweis: Die Fährzeiten liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor, so dass auch keine Angaben zur genauen Tageszeit der Fährüberfahrt gemacht werden können. In Haines unternehmen Sie einen Ausflug zum Adlerschutzgebiet und haben gute Chancen Bären zu beobachten, denn unser Tourguide kennt die besten Plätze, wo die Bären auf Lachsfang gehen.
ÜN/F: Captains Choice Motel Haines
Tag 06 — Haines bis Haines Jct., Yukon (ca. 234 km)
Am Vormittag haben Sie noch Zeit in Haines. Optional und sicher witterungsabhängig können Sie z.B. einen Gletscherflug buchen. Auf einer landschaftlich sehr attraktiven Strecke fahren Sie wieder über die Grenze nach Kanada. Die Landschaft am Dalton Peak ist wunderschön. Oft sieht man schneebedeckte Berge und bei etwas Glück auch Bären. Der Kluane Nationalpark und die Kleinstadt Haines Jct. sind Ihre Ziele. Der Mount Logan (höchster Berg Kanadas) befindet sich im Nationalpark. Später besuchen Sie das indianischen Da Ku Cultural Center in Haines Jct.
ÜN/F: Alcan Motor Inn Haines Jct.
Tag 07 — Tagesausflug zum Kluane Nationalpark (ca. 150 km)
Sie unternehmen einen Ausflug mit kurzen Wanderungen im Kluane Nationalpark. Dabei besuchen Sie den Kluane Lake und wandern an den Sheep Mountains. Der Park mit 22.016 m2 wurde 1976 gegründet und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Hier befinden sich mit dem 5.959 Meter hohen Mount Logan der höchste Berg Kanadas sowie das Kluane Icefield. An diesem Tag in der Natur haben Sie außerdem gute Chancen zur Tierbeobachtung und können am Nachmittag auch individuell etwas unternehmen oder relaxen.
ÜN/F: Alcan Inn
Tag 08 — Haines Jct. – Klondike Highway bis Carmacks (ca. 303 km)
Sie verlassen Haines Jct. am Morgen und fahren nun zum Klondike Highway. Auf den Spuren der Goldsucher verläuft die Tagestour bis Carmacks, benannt nach George Carmacks, der zusammen mit seinen indianischen Freunden das Gold am Klondike gefunden hat. Das gesamte Yukon-Territorium befindet sich auf Permafrostboden. Die Straßen ähneln oftmals einer Achterbahn und müssen in den wenigen Sommermonaten ständig repariert werden. Damit ergeben sich zwangsläufig Baustellen und Stopps. Oft hat das langsame Befahren aber auch Vorteile, vor allem bei der Beobachtung von Wildlife.
ÜN/F: Carmacks Hotel
Tag 09 — Carmacks – Yukon River bis Dawson City (ca. 390 km)
Sie unternehmen einen Wanderung zu den „Five Finger Rapids“ (Yukon River) kurz nach Ihrer Abreise von Carmacks am Vormittag. Später besuchen Sie die „Moose Creek Lodge“, eine urige Lodge im Stil eines Holzblockhauses, wo es meist Kaffee und hausgemachtes Gebäck gibt. Am Abzweig zum legendären Dempster Highway gibt es einen Fotostopp, bevor Sie nach Dawson City kommen. Eine kurze Stippvisite durch die historische Stadt und zum Midnight Dome stehen auf dem Programm. Bei gutem Wetter hat man vom Berg einen fantastischen Ausblick auf Dawson City und den Yukon River. ÜN/F: Eldorado Hotel Dawson City
Tag 10 — Dawson City – Flug nach Inuvik über den Polarkreis
Ab Dawson starten Sie heute mit AirNorth zu Ihrem Ausflug in das North West Territorium nach Inuvik. Sie fliegen über die faszinierenden Landschaften des Nordens. Einmalig schön und fernab der Tourismuspisten genießen Sie die Landschaft der Ogilvie Mountains. Sie erkunden Inuvik mit der bekannten Iglu-Kirche und den überwiegend indianischen Einwohnern, die das Leben im hohen Norden oft noch nach alten Traditionen gestalten. Während Ihres kurzen Aufenthaltes lernen Sie sicher Einheimische kennen und bekommen einen kleinen Einblick deren Lebensweise weitab jeglicher Zivilisation und umgeben von Natur und wilden Tieren.
ÜN/F: Arctic Chalets Resort Inuvik
Tag 11 — Inuvik, Ausflug zum Polarmeer (ca. 300 km)
Heute haben Sie die Möglichkeit ein ganz besonderes Abenteuer zu erleben. Der letzte Abschnitt des „Dempster Highways“ von Inuvik nach Tuktoyaktuk ist fertiggestellt öffentlich befahrbar. Dennoch ist die Schotterstraße eine echte „Abenteuerstrecke“ und die Befahrbarkeit ist stets Wetterabhängig. Wir haben einen gemeinsamen Ausflug zum Polarmeer organisiert. Mutige Teilnehmer können im Eismeer baden. Die Siedlung mit nur 870 Einwohnern liegt auf einer Höhe von rund fünf Metern über dem Meeresspiegel an der zur Beaufortsee gehörenden Kugmallit Bay und ist von einer Vielzahl kleiner Seen umgeben. Sie ist die zweitnördlichste Gemeinde auf dem kanadischen FestlandZusammen besuchen Sie eine einheimische Familie, werden mit traditionellen Speisen bewirtet und lernen viel über die Traditionen und Handwerkskunst der Ureinwohner. Z.B. über das Herstellen von Kleidung aus Tierfellen und Häuten. Nachmittags erfolgt die Rückfahrt nach Inuvik.
ÜN/F: Arctic Chalets Resort Inuvik
Tag 12 — Rückflug nach Dawson City – Gold Rush Tour
Von Inuvik fliegen Sie wieder mit AirNorth zurück nach Dawson City. Sie unternehmen einen Ausflug zum „Discovery Claim“, wo George Carmacks mit seinen Freunden das erste Gold gefunden hat. Sie besuchen die Dredge #3 und waschen selbst Gold am Claim #33. Ihr Tourguide gibt Ihnen danach weitere Informationen zu Dawson City und der Geschichte des Goldrausches. Danach haben Sie individuelle Freizeit in Dawson City und können z.B. das Jack London Cabin besuchen oder das sehr interessante Dawson Museum. Abends treffen Sie sich zum gemeinsamen Besuch des „Diamond Tooth Gerties Casino“, wo eine sehenswerte Show dargeboten wird und Sie Ihr Glück an den Spielautomaten testen können.
ÜN/F: Eldorado Hotel Dawson City
Tag 13 — Top of the World Highway bis Tok, Alaska (ca. 295 km)
Eine echte Abenteuer-Strecke steht heute auf dem Tagesprogramm. Am Morgen geht es zuerst per Fähre über den Yukon River und dann auf den „Top-of-the-World Highway“. Eine gigantische Landschaft erwartet Sie dort. Die unendliche Weite ist faszinierend und der Name ist sehr passend, denn man kommt sich auf dieser Straße wahrhaftig vor, als würde man auf dem „Dach der Welt“ reisen. Oft kann man sogar Karibuherden beobachten. Sie fahren wieder über die Grenze nach Alaska und besuchen später die Goldgräbersiedlung „Chicken“. Auch dort findet man einen Schaufelradbagger aus den Zeiten des Goldrausches und jede Menge Chicken in Form von Figuren, Bildern usw. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Ort Tok, das »Tor zu Alaska«.
ÜN/F: Burnt Paw Cabins Tok
Tag 14 — Tok – Alaska Highway, Fairbanks bis Healy (ca. 496 km)
Auf dem legendären Alaska-Highway geht die Reise weiter nördlich in Richtung Fairbanks. Die Tagestour ist etwas länger, aber auf den Highways kommen Sie zügig voran. In Delta Jct. treffen Sie auf den legendären Alaska-Highway und besuchen das örtliche Informationszentrum. Kurz vor Fairbanks besuchen Sie in North Pole den nordamerikanischen Weihnachtsmann „Santa Claus“ im Christmas Shop. Ein weiterer Stopp ist in Nenana vorgesehen, wo es ein schönes Informationszentrum und Eisenbahnmuseum gibt. Bei sehr gutem Wetter hat man auf dieser Fahrt sogar die Möglichkeit den Mount Denali in der Ferne zu sehen. Ihr Zielort Healy liegt am Rand des Denali Nationalparks, wo Sie inmitten der Tundra in idyllischer Blockhütten wohnen.
ÜN/F: Earthsong Lodge Healy
Tag 15 — »Tundra Wilderness Tour« im Denali Nationalpark
Am Vormittag unternehmen Sie eine Wanderung durch die Tundra. Mittags besuchen Sie das Informationszentrum im Denali Park und danach starten Sie zur 7-8 stündigen Natur-und Tierbeobachtungstour per Bus. Der Denali National Park kann nicht individuell mit Fahrzeugen besucht werden. Die einzige Straße im Park ist eine kurvenreiche Schotterpiste, die nur mit Spezialfahrzeugen und Bussen mit Allradantrieb befahren werden darf. Als Tourist ist man deswegen an diese Transferangebote gebunden, was die Anzahl der Besucher beschränkt und zur Erhaltung von Flora und Fauna wesentlich beiträgt. Der Ranger, der Sie als Busfahrer begleitet, gibt viele Informationen zum Park und den darin lebenden Tieren. Sobald Tiere gesichtet werden hält der Bus und Sie haben Gelegenheit zum fotografieren und beobachten. Der Ranger filmt dabei die Tiere mit eine speziellen Kamera, so dass Sie auf den Bildschirmen im Bus Großaufnahmen sehen können. Bei etwas Glück sehen Sie neben vielen Bären, Karibus und anderen Tieren auch den höchsten Berg Nordamerikas, den Mount Denali.
ÜN/F: Earthsong Lodge Healy
Tag 16 — Healy, Abstecher nach Talkeetna bis Anchorage (ca. 390 km)
Auf dem George Parkway geht es entlang des Denali National Parks in Richtung Anchorage. Sie besuchen Talkeetna, eine Station der Alaska Rail Road, wo es historische Gebäude und nette Shops und Restaurants gibt. In Wasilla befinden sich die „Iditarod Headquaters“. Über das längste und schwerste Hundeschlittenrennen der Welt gibt Ihnen Ihr Tour Guide weitere Informationen. In Eklutna können Sie später die „Spirit Houses“ auf dem Indianerfriedhof und die ältestes Russisch-Orthodoxe Kirche bestaunen. Am Nachmittag zeigt Ihnen der Guide noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Anchorage.
ÜN/F: Arctic Fox Inn Anchorage
Tag 17 — Tagesausflug zur Grizzlybeobachtung
Ein weiteres „Abenteuer“ dieser Reise steht auf dem Programm. Per Wasserflugzeug starten Sie heute vom größten Wasserflughafen Nordamerikas am Lake Hood zur Bärenbeobachtung. Die größten Grizzlys der Erde leben in Alaska und ernähren sich in den Sommermonaten fast ausschließlich von Lachs. Je nach Jahreszeit fliegen Sie an verschiedene Orte in Alaska, wo sich die meisten Bären zum Lachsfang aufhalten. Die Piloten sind richtige Experten und haben ausgezeichnete Ortskenntnisse, dennoch müssen die Witterungsverhältnisse passen. Freuen Sie sich darauf, die gigantischen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und genießen Sie die Flüge über die fantastischen Landschaften in Alaska.
ÜN/F: Arctic Fox Inn Anchorage
Tag 18 — Bahnfahrt „Alaska Railroad“, Scenic-Rafting-Tour am Spencer Glacier
Der heutige Tagesausflug beginnt mit einer Eisenbahnfahrt mit „Alaska Rail Road“. Sie starten von Anchorage, fahren entlang des Turnagain Arm bis zur Kenai Halbinsel. Am Spencer Glacier steigen Sie in sichere Rafting Boote. Die Guides rudern Sie durch die riesigen Eisberge am Spencer Gletscher und steuern sie danach geschickt den Fluss entlang, wo Sie die wunderschöne Landschaft und ggf. auch Tiere beobachten können. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt per Eisenbahn und Bus nach Anchorage. Auf Wunsch kann Ihr Tour Guide ein gemeinsames Abschiedsessen organisieren.
ÜN/F: Arctic Fox Inn Anchorage
Tag 19 — Tourende
Vormittags haben Sie etwas Zeit in Anchorage. Danach erfolgt für alle Reiseteilnehmer, die heute ihren Rückflug gebucht haben der Transfer zum Airport und die Verabschiedung durch Ihren Tourguide.
[Hinweis: Änderungen, Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten.]